Welche Themen beschäftigen Nachfolger und NextGens am meisten
in der Transitionsphase?
Selbstmanagement als CEO
- Wie sorge ich dafür, dass ich meine Werte und Vorstellungen optimal in meine CEO-Rolle einbringe?
- Wie kann ich mich selbst auch in schwierigen Momenten selbst motivieren?
- Wie gehe ich am produktivsten mit meinen Emotionen um?
- Wie kann ich mich besser fokussieren?
- Wie sorge ich dafür, dass mein Zeitmanagement auch wirklich meine Prioritäten widerspiegelt?
- Wie kann ich mich selbst verändern, dass es auch dauerhaft im Verhalten ankommt?
- Wie kann ich mein Energielevel dauerhaft hoch halten?
Strategie
- Ich soll eine neue Strategie vorstellen. Wie vermeide ich, dass unsere Strategie zu sehr “mehr vom Gleichen” ist?
- Wie kann ich die bestehende Unternehmens-strategie so weiterentwickeln, dass wir unsere Potentiale nutzen und gleichzeitig die Chancen und nötigen Anpassungen nicht verpassen?
- Wie können wir eine definierte Strategie auch wirklich in die Breite bringen und wirksam umsetzen?
- Wie vermeide ich, dass wir uns trotz Strategie doch verzetteln bzw. die Strategie im Sand verläuft?
- Wir haben eine Schönwetter-Strategie, aber wie gehen wir mit den strategischen Risiken um?
Top-Management-Team & Beirat
- Haben wir die Richtigen für die zukünftigen Her-ausforderungen im Management-Team und Beirat?
- Wie kann ich die Zusammenarbeit in meinem Top-Team und mit dem Beirat produktiver gestalten?
- Wie etabliere ich eine Meeting-Kultur, hin zu mehr Fokus auf die wirklich wichtigen Themen, und mehr Effizienz in Entscheidung und Umsetzung?
- Sind die Strukturen und die Zusammensetzung in beiden Gremien so richtig?
- Wie erreiche ich, daß im Top-Management-Team alle in die richtige Richtung mitziehen und keine Bereichsegoismen dominieren?
Kultur
- Wir haben eine Kultur mit definierten Soll–Werten, aber die sind teilweise nicht mehr aktuell und werden teilweise nicht wirklich eingehalten.
- Wie gehe ich am besten vor, um mich ausgehend von der gelebten Kultur einer Ziel-Kultur anzunähern, die von den Mitarbeitern von Herzen mitgetragen wird?
- Wie schaffe ich es, dass sich diese Ziel-Kultur auch wirklich in unserem Verhalten und den Ergebnissen widerspiegelt? Wie bringe ich die neue Kultur in die Wirksamkeit?
- Wie schaffe ich es, dass insbesondere die Führungskräfte aktive Botschafter und Vorbilder für die Kultur sind?
Führungsverhalten
- Wie steigere ich meine Überzeugskraft als CEO?
- Wie gelingt es mir, Mitarbeiter zu motivieren oder zu inspirieren?
- Wie kann ich mein Führungsverhalten flexibler an meinen Gesprächspartner und die Situation anpassen?
- Wie kann ich in schwierigen Situationen besser den Überblick und den roten Faden behalten?
- Wie kann ich produktiver Entscheidungen herbeiführen, bei denen ich mich sicher fühle?
Organisationsstruktur und Prozesse
- Unsere historisch gewachsene Organisations-struktur passt nicht mehr richtig. Wie kann ich Sie auf die Strategie und unseren Herausforderungen ausrichten?
- Wie kann ich die Verantwortlichkeiten in der Organisation stärken und Überschneidungen oder Lücken vermeiden?
- Wie können wir Komplexität verringern statt immer mehr aufzubauen?
- Wie überwinden wir Silo-Denken und stärken die gegenseitige Ausrichtung von Bereichen und Abteilungen?
Performance-Systeme
- Wir überlasten unsere Organisation mit zu vielen Projekten und Aktivitäten. Wie können wir das abstellen?
- Wie kann ich unsere Unternehmenssteuerung inkl. kompliziertem KPI-System mehr fokussieren und effizienter machen?
- Wie kann ich unser Mitarbeiter-Performancesystem so gestalten, dass es wirklich die Performance und die Motivation steigert?
Change Management
- Wir sind nicht so gut im Change Management wie nötig, vieles versandet auf halbem Weg. Woran liegt es, welche Hebel haben wir?
- Wie gewinnen wir das Mittelmanagement und die Mitarbeiter an der Basis und verhindern Blockaden?
- Wie sorgen wir dafür, dass der Change tatsächlich im Verhalten ankommt?
- Wie packen wir den Change so systematisch an, dass am Ende alles auch zusammenpasst?